top of page

In der Fotografie wirken Landschaften oft unveränderlich – wie der ikonische Berg oder das Flusstal. Tatsächlich sind sie hoch dynamisch, geformt durch natürliche Prozesse wie Erosion und Sedimentation, aber auch zunehmend durch menschliche Einflüsse.

Das Fotoprojekt Between Tides widmet sich der norddeutschen Küstenlandschaft – einem Ort ständiger Transformation. Gezeiten, Sturmfluten und der Klimawandel prägen Veränderungen, die sich mit jedem Tidenhub in Form, Farbe und Struktur vollziehen.

Between Tides
bottom of page